Die Basics der Zimmerpflanzendekoration
Kombiniere hohe, skulpturale Pflanzen wie Strelitzien oder Ficus mit niedrigeren, fülligen Arten wie Pilea oder Calathea. So entsteht ein rhythmisches Bild, das das Auge führt. Ein hoher Punkt setzt Akzente, während kompakte Formen das Arrangement erden und ein wohnliches, ruhiges Gesamtgefühl erzeugen.
Die Basics der Zimmerpflanzendekoration
Grüntöne wirken je nach Nuance kühl oder warm. Dunkles Blattgrün ergänzt gedeckte Erdtöne, während helle, gesprenkelte Blätter moderne, helle Interieurs auflockern. Wiederhole drei Farbtöne in Töpfen, Textilien und Blättern, um eine visuelle Klammer zu schaffen und deine Pflanzen stilvoll einzubetten.